Kirchenverwaltung

Mitglieder der Kirchenverwaltung in der Wahlperiode 2025 – 2030

KirchenstiftungMitglieder
St. Wenzeslaus SchönseePeter Scharnagl (Kirchenpfleger), Hans Mösbauer (Schriftführer), Rita Linsmeier,
Willibald Kulzer jun
St. Nikolaus WeidingDieter Ostermayr (Kirchenpfleger), Sebastian Betz (Schriftführerin), Manfred Dirscherl, (externer Kirchenrechner: Fritz Bock)
St. Laurentius GaisthalElisabeth Bücherl-Beer (Kirchenpflegerin u. Schriftführerin), Günter Gillitzer (Kirchenrechner), Alois Sorgenfrei, Reinhard Bauer
Mariä Himmelfahrt StadlernMichael Knott (Kirchenpfleger), Norbert Vogl (Schriftführer), Lisa Wiezorreck, Reinhard Wurm, (externer Kirchenrechner: ….. wird noch bekannt gegeben)

Vorsitzender der jeweiligen Kirchenstiftung ist kraft Amtes Pfarrer Wolfgang Dietz.

Aufgaben der Kirchenverwaltung

Als Organ und gesetzlicher Vertreter der Kirchenstiftung ist die Kirchenverwaltung für alle Vermögensangelegenheiten der Kirchenstiftung zuständig.

Die Aufgaben der Kirchenverwaltung bestehen einerseits in der gewissenhaften und sparsamen Verwaltung des Kirchenstiftungsvermögens und andererseits in der Erfüllung der ortskirchlichen Bedürfnisse.

Hier ein Auszug aus dem Hauptaufgabenfeld, das sich überwiegend aus den ortsüblichen Bedürfnissen ableitet:

  • Planung, Errichtung, Ausstattung und der Unterhalt der Kirchen im betreffenden Seelsorgebezirk,
  • Planung, Errichtung und der Unterhalt der den Pfarrgeistlichen, den kirchlichen Mitarbeitern und der Kirchengemeinde dienenden Gebäude (z.B. Pfarrhaus, Pfarr- und Jugendheim),
  • Bereitstellung des Sachbedarfes für Gottesdienst und Seelsorge,
  • Abschluss von Arbeitsverträgen und sonstigen Verträgen,
  • Betriebs- und Personalträgerschaft an einer Kindertageseinrichtung,
  • Erstellung und Verabschiedung der Haushaltsplanung und der Jahresrechnung.