Da war wieder was los! Am Fest Fronleichnam (19. Juni) ging es für einige Gruppen schon früh los. Die am Tag zuvor schon aufgezeichneten Motive und gesammelten Blumen wurden in mühevoller Kleinstarbeit zu drei wunderschönen Blumenteppichen gelegt. Nach getaner Arbeit konnten sich alle fleißigen Helferinnen und Helfer bei einem Frühstück im Pfarrhaus stärken. Zudem waren…
Im Rahmen einer Firm-Aktion boten eine Firmbewerberin und fünf Firmbewerber drei verschiedene Cocktails an. Der Erlös von 213 Euro geht an die Misereor-Spendenaktion, die Straßenkinder in Brasilien unterstützt. Weitere Informationen dazu unter: https://www.misereor.de/spenden/spendenprojekte/projekt/brasilien-hilfe-fuer-strassenkinder. Ein herzliches Vergelts Gott allen Unterstützern dieser tollen Aktion.
Am 18. Mai feierten fünfzehn Kinder ihre Erstkommunion in der Schönseer Pfarrkirche. Unter dem Motto „Jesus – die Brücke zwischen Himmel und Erde“ hatten sie sich in fünf Gruppenstunden darauf vorbereitet und gaben auch den Kirchenbesuchern in der Predigt Gedanken zu verschiedenen Brücken im Leben von Menschen mit.
Eine Hobbybastlerin hat uns liebevoll gestaltete Kommunion- und Geburtstagskarten gespendet. Diese sollen für die Kirchenrenovierung der Pfarrkirche Schönsee auf Spendenbasis (wünschenswert wären 3 €) weitergegeben werden. Herzlichen Dank für diese wunderbare Idee.
Dieses Jahr wurden gleich drei große Osterkerzen für die Kirchen Gaisthal, Schönsee und Weiding von insgesamt fünf Firmbewerbern und einer Ministrantin unter Anleitung verziert. In Gaisthal wurde zusätzlich von jeder Firmbewerberin auch noch eine Altarkerze gestaltet. Für ein gutes Gelingen sorgte dort Elisabeth Bücherl-Beer, in Schönsee Hannelore Hopfner mit GR Christian Glaser. Beiden „Kerzenfeen“ ein…
Auch dieses Jahr ging wieder um 8 Uhr das Osterkerzenbasteln der Ministranten los. Und so bastelten am 05. April im Werkraum der Schönseer Grundschule um die fünfzehn Ministranten mit Gemeindereferent Christian Glaser 360 Osterkerzen für die Orte Gaisthal, Schönau, Schönsee, Stadlern und Weiding. Vielen Dank allen fleißigen Bastlern.
Jedes Jahr bastelt der Frauenbund in vielen Stunden kreative Palmartikel für die Pfarrei. Neben den traditionellen Palmsträußchen gibt es Palmzapfen, -kreuze, -ringe und -stecker. Ein paar Frauen fertigen in mühevoller Heimarbeit Ostereier mit Stickereien. Alle Artikel werden nach der Segnung durch Pfarrer Dietz am Palmsonntag durch die KDFB-Frauen verkauft. In der Karwoche liegen noch Restbestände…
Innerhalb weniger Monate dürfen wir drei unserer geschätzten Mesner für ihren langjährigen Dienst ehren. Den Anfang machte Frau Grau aus Stadlern bereits im Dezember letzten Jahres. Am 15. März haben wir Christian Stangl aus Schönau geehrt und am 12. Juli werden wir Hans Bock in Hannesried unsere Anerkennung aussprechen.