Am 15. März 2025 gestalteten 24 Firmbewerberinnen und -bewerber ihre Firmkerze mit einer großen Flamme in der Mitte. Jede Kerze wurde anschließend noch unter Anleitung von Frau Hopfner, zwei Firmteamerinnen und GR Christian Glaser mit ihrem Namen, dem Firmmotto „On Fire“ und dem Schriftzug „Firmung 2025“ versehen. Ein herzliches Vergelt’s Gott an die Helferinnen und…
Wo finde ich die heilige Geisteskraft und meinen Glauben eigentlich in meinem alltäglichen Leben? Gibt es Momente, in denen ich diese Kraft spüren kann, und was habe ich dann davon? Kann diese Kraft mein Leben tatsächlich beeinflussen? In der zweiten Gruppenstunde der Firmvorbereitung ging es darum, eine Idee davon zu bekommen, was der Heilige Geist…
Am 23. Februar wurden fünfzehn Mädchen und Buben der Pfarrgemeinde vorgestellt, die sich unter dem Motto „Jesus – die Brücke zwischen Himmel und Erde“ auf ihre Erstkommunion am 18. Mai vorbereiten. Denn für uns Christen ist Jesus wie eine Brücke. Er ist die Verbindung zwischen Himmel und Erde, zwischen Gott und den Menschen. Und so…
Traditionell spielten am 02. Februar Kerzen im Gottesdienst eine besondere Rolle und die Fürbitten wurden mit den verschiedenen Kerzen (Osterkerze, Taufkerze, Kommunionkerze, Firmkerze, Hochzeitskerze, Primizkerze, Versöhnungskerze und Grablicht) verknüpft, die in wichtigen Lebenssituationen an Jesus, das Licht erinnern sollen. Bei gutem Wetter konnte auch wieder eine Kerzenweihe am Schönseer Pfarrhaus mit anschließender Prozession stattfinden.
Zum ersten Winter-Lagerfeuerabend luden zwölf Firmbewerberinnen und -bewerber die Pfarreiengemeinschaft ein. Neben Stockbrot, Marshmallows und Kartoffeln, die über der Glut gebacken wurden, gab es noch Kuchen und Fingerfood, dass sich die ungefähr dreißig Gäste mit Tee oder Glühwein schmecken ließen. Gegen 22:15 Uhr war die Glut dann ziemlich heruntergebrannt und ein schöner Abend ging zu…
Am 25. Januar fand das jährliche Regionalturnier der Ministranten in Roding statt. Wegen mehrerer krankheitsbedingter Ausfälle konnte leider keine Junioren-Fußballmannschaft an den Start gehen. Eine fünfköpfige Senioren-Mannschaft trat jedoch an und erzielte nach fünf Spielen ohne Auswechselspieler einen verdienten 4. Platz. Herzlichen Glückwunsch zu dieser hervorragenden Leistung allen fünf Spielern.
Am 25. Januar trafen sich gruppenweise alle Kommunionkinder mit ihren Tischmüttern in der Schönseer Kirche zu ihrer ersten Beichte. Anschließend fuhren alle zum Jugendheim nach Weiding, wo sie das Fest der Versöhnung weiter feiern konnten.
Am 12. Januar 2025 stellten sich 27 Firmbewerberinnen und -bewerber den anwesenden Kirchenbesuchern vor und hefteten ihre Flamme auf das diesjährige Motiv der Firmvorbereitung. Anschließend legten sie laut ihr Taufbekenntnis ab.