Am 04. Januar wurden die Sternsinger aus Gaisthal, Schönau, Schönsee und Weiding zusammen in einem Wortgottesdienst ausgesendet und sind/waren danach gleich in ihren Orten bzw. Gebieten unterwegs. Bis auf die Schönseer sind alle anderen Gruppen auch am 05. Januar noch unterwegs und die Stadlerner Sternsinger gehen erst am 06. Januar nach dem Festgottesdienst in Stadlern.
Traditionell fand auch dieses Jahr wieder eine Kinderchristmette mit Krippenspiel in der Pfarrkirche Schönsee und ein Krippenspiel zu Beginn des feierlichen Gottesdienstes in Stadlern statt. In Schönsee beteiligten sich elf Kinder an der Aufführung, wobei zusätzlich fünf Krippenspielerinnen gegen Ende noch einen musikalischen Beitrag leisteten. In Stadlern waren es vier Kinder, eine Leserin sowie eine…
Jedes Jahr taucht die Schönseer Pfarrkirche in stimmungsvolles Kerzenlicht. Bei der Roratefeier, gestaltet vom Frauenbund Schönsee, werden auch die Marienfiguren für das traditionelle Frauentragen ausgesendet.
Traditionell am Christkönigssonntag (24.11.24) fand die Ministrantenaufnahme mit Verabschiedung unter dem Motto „iD – Identität“ statt. Ausgehend vom Evangelium, das von der Begegnung des angeklagten Jesus mit Pilatus handelte, ging es um die Identität Jesu und die daraus resultierende Identität der Christen, speziell die der Ministranten, die sich im Handeln der Menschen zeigt. Im Sonntagsgottesdienst…
Wie jedes Jahr beteiligte sich der Katholische Frauenbund an der Weltgebetskette zum Sonntag der Weltmission mit Liedern, Gebeten und Gedanken zum Jahresthema.
Bei vier Stationen auf unserem Weg nach Dietersdorf – Felder, Wasser, Bauernhof und Kapelle – dankten wir Gott für seine Gaben und seine schöne Schöpfung, die es zu bewahren gilt. Im Anschluss gab es bei schönstem Herbstwetter für die Teilnehmer Kaffee und Kuchen vor der Kapelle in Dietersdorf.
Schönsee. Aufeinander zugehen und miteinander feiern war das Motto am Pfarrfest der Pfarreiengemeinschaft Schönsee-Weiding. Zu Beginn begrüßten Stadtpfarrer Wolfgang Dietz und Pfarrgemeinderatssprecherin Barbara Wirnshofer die Pfarrangehörigen, die sich in der Aula der Grundschule Schönsee eingefunden hatten. „Nach sieben Jahren war es wieder an der Zeit, erneut ein Pfarrfest zu organisieren,“ so Wirnshofer. Ein Dank galt…
Traditionell pilgerten am 03. Oktober 50 Pfarrangehörige, darunter Pfarrer Dietz und Gemeindereferent Christian Glaser, mit dem Bus nach Altötting. Während der Hinfahrt wurden Rosenkränze und Litaneien gebetet. In Altötting angekommen, traf die Gruppe auf weitere Busse aus dem Dekanat und feierte zu Beginn einen gemeinsamen Gottesdienst mit Pfarreien aus Regensburg und Umgebung in der Basilika…