Berichte aus unserer Pfarreiengemeinschaft

  • Friedensgebet im März

    Für den Frieden beten Am 3. März läuteten in allen Kirchen der Pfarreiengemeinschaft angesichts des Krieges in der Ukraine für sieben Minuten die Glocken als Solidarität mit den Menschen, die unter einem aufgezwungenen Krieg leiden. Aufgerufen hat dazu die Europäische Vereinigung der Dombau-, Münsterbau- und Bauhüttenmeister. Zusätzlich wurde zu Mittag in der Schönseer Kirche für…

    Weiterlesen

  • 1. Spätschicht – Hoffnungsloser Fall?

    1. Spätschicht – Hoffnungsloser Fall?

    Sind wir hoffnungslose Fälle oder tragen wir Hoffnung in uns? Unter dem Motto „Hoffnungsloser Fall?“ beschäftigten sich die Besucherinnen am 9. März mit der zentralen Frage „Was bedeutet Hoffnung für dich?“. Neben der Bibelstelle von den fünf törichten Jungfrauen, die auf den Bräutigam warteten und nicht genug Öl dabei hatten – scheinbar hoffnungslose Fälle -,…

    Weiterlesen

  • Spätschichten 2022

    Spätschichten 2022

    “Die Hoffnung stirbt zuletzt” – Herzliche Einladung in die Pfarrkirche Schönsee, jeweils um 19:45 Uhr „Die Hoffnung stirbt zuletzt“ ist der Titel der Spätschichten in dieser Fastenzeit. Ein Leben ohne Hoffnung ist kaum vorstellbar. Unser Alltag ist von vielen Situationen und Begegnungen geprägt, die uns hoffnungsvoll stimmen oder uns auch manchmal die letzte Hoffnung nehmen.…

    Weiterlesen

  • Schülermesse – die Hochzeit zu Kana

    Schülermesse – die Hochzeit zu Kana

    Zuerst ist nur Wasser in den Krügen – da musste ja geradezu noch etwas Besseres kommen. In der Schülermesse im Februar lernten die Kinder die Erzählung von der Hochzeit zu Kana näher kennen. Zuerst ist nur Wasser in den Krügen – da musste ja geradezu noch etwas Besseres kommen. Das ist wiederum nur dadurch möglich,…

    Weiterlesen

  • Tauferinnerungsgottesdienst 2022

    Tauferinnerungsgottesdienst 2022

    Ich habe dich bei deinem Namen gerufen Jesaja 43,1 Unter diesem Motto stand der diesjährige Tauferinnerungsgottesdienst in der Schönseer Pfarrkirche, zu dem alle Täuflinge eingeladen waren, die in den letzten sechs Jahren in der Pfarreiengemeinschaft Schönsee-Weiding getauft wurden. Jede der 18 Familien, die am 8. Januar in die Kirche gekommen war, bekam zu Beginn eine…

    Weiterlesen

  • Nikolausandacht 2021

    Auch in diesem Jahr wurde coronabedingt der Nikolaus-Hausbesuch der Kolpingsfamilie Schönsee nicht möglich. Doch die Kinder sollten auch in diesem Jahr nicht leer ausgehen. Deshalb waren sie zur Nikolaus-Andacht am 05. Dezember in die Pfarrkirche Schönsee eingeladen. Wo selbstverständlich der Hl. Bischof Nikolaus (Peter Scharnagl jun.) persönlich teilnahm und Geschenke verteilte.

    Weiterlesen

  • Fest der Versöhnung 2021

    Fest der Versöhnung 2021

    Am 6. März war es endlich soweit. Unsere Erstkommunionkinder feierten das Fest der Versöhnung. Nachdem Sie zum ersten Mal das Sakrament der Buße und Beichte empfingen, durften sie an der Osterkerze ein Teelicht anzünden und auf die Steine am Altar stellen. Die Kerze stellt ein Zeichen dar, dass das Dunkel (was falsch gemacht wurde) durch…

    Weiterlesen

  • Firmung 2021

    Firmung 2021

    Wir gestalten unser Firmplakat Unter Einhaltung der geltenden Bestimmungen entstanden Firm-Plakate, auf dem die Firmlinge das Motto der diesjährigen Firmvorbereitung „Ist da wer? Gott?!“ mit Sprühfarben verewigten und sich so ihm annäherten. Anschließend wurden die Gedanken dazu schriftlich festgehalten. Dabei steht die grüne Ausrufezeichen-Karte für das, was Kraft und Mut gibt, an Gott zu glauben…

    Weiterlesen